Des Dichters (An)Klage
Mein Ausflug in die komische Lyrik! Dichter gelten als seltsame Wesen, die mit vielen Vorurteilen bedacht werden: eskapistisch-abgehoben, genial-grillenhaft oder arrogant-skurril … Gerüchten zufolge soll es sogar Menschen geben, die sie am liebsten im Kerker sehen möchten ☺
Masken-Ball in der Schuster-Stadt oder: Falsches Gift
Kriminal-Kurzgeschichte: Ein Giftmord mit einer überaus fiesen Überraschung. Ein der Ehe überdrüssiger Bestatter. Eine reiche Rubensdame. Ein Kostümfest im Norden? Wer trägt hier welches Kostüm? Wer wechselt es wann und warum?
Heidefrau
Eine Gruselgeschichte aus der schönen Heide. Von einem, der aus Australien auszog, um seiner Großmutter die letzte Ehre zu erweisen und stattdessen bei Etwas landet, das verdammt hungrig ist. Und von der magischen Kraft des Flieders.
Kirmes-Romantik
Kurzgeschichte. Ein überaus alter Clown, ein Verrat vor Jahrhunderten, ein Mönch plus Fluch und eine ebenso alte, bedingungslose Liebe. Dazu ein junges Liebespaar, zuckrige Jahrmarktluft und DER scharlachrote Ring 💍, der auf jeden Menschen anders reagiert
Prinzessin PampelMuse und Prinz Rübenkopf
Ein Märchen für die Weihnachtszeit: Von der Macht der Liebe, vor der auch eine toughe Prinzessin nicht gefeit ist, einem bösen Zauberer und einer wundersamen Elfe.
Großes im Kleinen
Mein Beitrag zum Aphorismenwettbewerb 2014 des DAphA (Deutsches Aphorismus-Archiv Hattingen e.V.)